Aktionsprogramm Nitrat 2003
Zeitliche Düngebeschränkungen
|
|
Verbots-Zeietraum | N-Düngerarten | Betroffene Flächen bzw. Kulturen | 15.10. bis 15.2. | Stickstoffhaltige Mineraldünger, Gülle, Jauche, nicht entwässerter Klärschlamm | Gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche OHNE Gründeckung | 15.11 bis 15.2 | Stickstofffhaltige Mineraldünger, Gülle, Jauche, n.e. Klärschlamm | Gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche MIT Gründeckung | 30.11. bis 15.2. | Stallmist, Kompost, Klärschlammkompost | Gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche | bis 31.1 ab1.2 zulässig | Jede Stickstoffdüngung | Frühanzubauende Kulturen (z.B. Durum, Sommergerste) oder Gründeckung mit frühem N-Bedarf (Raps, Wintergerste, Feldgemüse und Vlies oder Folie) |
|
|
N-Ausbringungsverbote
-
auf wassergesättigte Böden(Wasseraufnahmefähigkeit ist erschöpft)
-
auf durchgefrorenen Böden(Düngung auf vorübergehend oberflächig gefrorenen, aufnahmefähigen Böden ist möglich)
-
auf schneebedeckten Böden(Schneedecke von mindestens 5 cm)
|
|
|
|